Klassiker des Protestantismus Von Jan Hus bis Dietrich Bonhoeffer
Buch

Dieses religionswissenschaftliche Standardwerk versammelt kommentierte Grundlagentexte des Protestantismus. Die Sammlung beginnt schon weit vor der namensgebenden »Protestation« der evangelischen Stände und Städte auf dem Reichstag zu Speyer, 1529. Aufgenommen wurden spätmittelalterliche Ansätze als Voraussetzung für den Glauben der drei großen Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin. Die Schriften von weniger prominenten Vertretern sind ebenso enthalten wie die Zeugnisse der Täufer, Spiritualisten und Schwärmer. Den geistesgeschichtlich folgenreichen Epochen des Pietismus und der Aufklärung sind umfangreiche Abschnitte gewidmet. Der Entwicklung des neueren Protestantismus im 19. Jahrhundert folgen zum Abschluss zentrale Positionen der protestantischen Weltsicht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Ausgabe im Überblick:

Wegbereiter der Reformation
Der Glaube der Reformatoren. Luther, Zwingli, Calvin
Reformatorische Verkündigung und Lebensordnung
Der linke Flügel der Reformation. Glaubenszeugnisse der Täufer, Spiritualisten, Schwärmer und Antitrinitarier
Der Protestantismus des 17. Jahrhunderts
Das Zeitalter des Pietismus
Das Zeitalter der Aufklärung
Der Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Digitale Bibliothek

Schlagwörter: Protestantismus Reformation Pietismus Calvin Dietrich Bonhoeffer Aufklärung Zwingli Jan Hus

Interessenkreis: ERWA SI SII

SCDROM_6/1/2

Klassiker des Protestantismus : Von Jan Hus bis Dietrich Bonhoeffer. - Berlin : Directmedia Publishing, 2008 : CD-ROM + Titelblatt. - (Digitale Bibliothek)

Zugangsnummer: 2020/0435
SCDROM alle Themenbereiche - Buch