Salzborn, Samuel
Kollektive Unschuld die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern
Buch

aus dem Inhalt:
** Schuld, Erinnerung und Abwehr
** Bestrafung und Versöhnung in Politik und Justiz: Zwischen partieller Aufarbeitung und genereller Selbstentlastung
** Kultur und Alltagskultur: die Shoah in Film und Literatur
** Gesellschaftliche Selbstfindungen: Antisemitische Schuldabwehr
** Dethematisierungen der Shoah und ihrer Täter/innen: der deutsche Opfermythos
** Die schleichende Nivellierung der Erinnerung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Salzborn, Samuel

Schlagwörter: Schuld Deutschland Vergangenheitsbewältigung Judenvernichtung

F_BuVi_16

Salzborn, Samuel:
Kollektive Unschuld : die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern / Samuel Salzborn. - 1. Auflage. - Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2020. - 135 Seiten ; 20 cm x 12.9 cm
ISBN 978-3-95565-359-0 : circa EUR 15.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2021/0170 - Barcode: 00016530
Glaubensfragen - Buch