Kompendium der Gleichnisse Jesu
Buch

"Klappentext": Die Gleichnisse Jesu zählen zu den Schätzen der Bibel.Mit Recht werden sie zum Kernbestand der neutestamentlichen Verkündigung gerechnet. Ihre Sinnpopotenziale sind immer wieder neu entdeckt und zur Entfaltung gebracht worden - nicht nur in Theologie und Kirche, sondern auch in der Literatur- und Kulturgeschichte. Bis heute geben die Gleichnisse Jesu Orientierung, sie fordern heraus, sie sprechen an. - Dasvorliegende Kompendium bietet die Übersetzung und Auslegung aller bekanntenGleichnistexte nicht nur der kanonischen Evangelien, sondern auch des Thomasevangeliums und einiger anderer Jesusworte außerhalb des Neuen Testaments (Agrarpha). Dabei werden die narrativen und metaphorischen Dimensionen der Gleichnisse in den Blick genommen, erhellende sozialgeschichtliche und traditionsgeschichtliche Zusammenhänge aufgezeigt und Aspekte der späteren Gleichnisrezeption benannt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zimmermann, Ruben Dormeyer, Detlev Kern, Gabi Merz, Annette Münch, Christian Popkes, Enno E.

Schlagwörter: NT Exegese Hermeneutik Gleichnisse

Interessenkreis: ERWA SEK2 Bibel Exegese

B_II_64

Kompendium der Gleichnisse Jesu / hrsg. von Ruben Zimmermann in Zusammenarb. mit Detlev Dormeyer ... - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2007. - 1101 S. : graph. Darst.; Ill.sw ; 243 mm x 162 mm
ISBN 978-3-579-08020-8 gb.

Zugangsnummer: 2007/3361 - Barcode: 00002622
Neues Testament - Buch