Konflikte was Staat und Religionsgemeinschaften voneinander zu erwarten haben
Buch

Bilz, Tobias: Ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient (Phil 2,4). - S÷derblom, Kerstin: Konflikte verstehen. - Rottwilm, Jutta: Systemische Unterscheidung von Konfliktsituationen. - Herzog, Annekatrin: Mobbing in Kirchengemeinden. - Piltmann, Birgit: Aktives Lernen f³r Familien in alltagsnahen Situationen - praktisch und mit FuN. - M³ller, Petra: Konflikte im Alter. - Lohmann, Heinz-Joachim: Christliche Solidaritõt gegen braune Gewalt. - Burkowski, Peter: Eine andere Leitungskultur als Konfliktprõvention. - S÷derblom, Kerstin: Kirchliches Konfliktmanagement. - Neukirch, Bernd: Konflikte k÷nnen die Gemeinde beleben. - Hartmann, Rainer ; Schneider, Dorothee: Was ist Mediation?. - Kirchhoff, Renate: Konflikte in der Bibel. - Charbonnier, Lars: Die dunklen Seiten des lieben Gottes?. - Tobaben, Anika: Wenn Gott zu br÷ckeln beginnt ... - Riebesel, Franziska ; Kaufmann, Ina ; Mann, Christian: Konflikte: Das Salz in der Suppe oder ein lõstiges ?bel?. - Kõfer, Conny: Schule ohne Streit - SOS. -


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Konflikt erfolg

Interessenkreis: Themaheft Kirche

4968/.70.49 CI

Konflikte : was Staat und Religionsgemeinschaften voneinander zu erwarten haben / Sybille C. Fritsch-Oppermann. - Menschliche Grunderfahrungen und biblischer Glaube. - In: Praxis_Gemeindepõdagogik, 67. Jg., 2014, 3, S.6-52

Zugangsnummer: 0000/0677 - Barcode: 90068701
Zeitschriftendienst des Comenius-Institutes - Buch