Wolf, Hubert
Konzil und Bemerkungen zu einem Grundproblem der Kirchengeschichte

Die katholische Kirche ist eine Papstkirche - nicht nur in ihrer dogmatischen Kirchenlehre und in den Bestimmungen des Kirchenrechts, sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung. Es ist eine spannende Frage, ob der Papst bei wichtigen Entscheidungen wie ein absolutistischer Herrscher verfügen darf oder ob ein Konzil das letzte Wort hat. Drängend wurde diese Frage erstmals auf dem Konzil von Konstanz, dessen primäre Aufgabe die Beseitigung des Problems von drei gleichzeitig regierenden Päpsten war. Andererseits wurden auf dem Ersten Vatikanischen Konzil Aussagen über eine "Unfehlbarkeit" des Papstes getroffen, die zwischen den Konfessionen höchst umstritten sind. Hubert Wolf bietet Modelle an, die dieKirchengeschichte zur Lösung dieser schwierigen Frage selbst hervorgebrachthat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolf, Hubert

Schlagwörter: Kirchengeschichte Papst Konzil

Interessenkreis: Kirche

2222/..2222 CI

Wolf, Hubert:
Konzil und / oder Papst? : Bemerkungen zu einem Grundproblem der Kirchengeschichte / von Hubert Wolf. - In: Welt_und_Umwelt_der_Bibel, 11. Jg., 2006, Sonderheft, S.53-57

Zugangsnummer: 2007/4379