Krieg und Frieden Neue Fragen an die evangelische Ethik
Zeitschriftenheft

zeitzeichen: Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft
aus dem Inhalt:
** Projekt: Makarios Bulgakov und der Westen
** Kommentar: Kirchenaustritte: Grüner wird´s nicht
** Reportage: Die Corona-Pandemie in Guatemala
** Störfall: Solidarität mit den Tätern
** Kolumne: Ringen mit dem Elias
** Streit um Frieden: Die Vielfalt evangelischer Friedensethik / Werbung für zivilen Widerstand / Eine Art von Realitätsverweigerung / Die bleibende Bedeutung der Confessio Augustana / Fragen zum Frieden / "Völlig neue Weltsituation"
** Gesellschaft: Überlegungen zur Suizidbeihilfe / Der Wert der Familie
** Kultur: Der Designer Otl Aicher und die "Weiße Rose" / Marco Ferreri und die Religion
** Kirche: Fünfzig Jahre Mitgliederuntersuchungen / Kirchlicher Umgang mit Missbrauch
** Theologie: Eucharistie und Einheit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: zeitzeichen

Schlagwörter: Kirche Widerstand Religion Theologie Politik Krieg Friedensethik Gesellschaft Kultur Guatemala Suizid Friede Pandemie Weiße Rose Geschwister Scholl

Interessenkreis: ERWA

150.18_2022/5

Krieg und Frieden : Neue Fragen an die evangelische Ethik. - Berlin, 2022. - (zeitzeichen; 2022/5)

Zugangsnummer: 2022/0237 - Barcode: 00017383
Zeitschriften - Zeitschriftenheft