Künstliche Intelligenz und Transhumanismus
Buch

aus dem Inhaltsverzeichnis:
Themenheft: Künstliche Intelligenz und Transhumanismus
** Käte Meyer-Drawe, Künstliche Intelligenz (KI) und die Frage nach dem Menschen
** Frederike van Oorschot, Theologische Positionen zu Transhumanismus und KI - ein Überblick
** Clemens Klein, Maschinenlernen und Menschenhandeln
** Thomas Schlag/Katharina Yadav, Bildungsbeziehungen in der Ankunftszeit des Metaversums - eine religionspädagogische Sensibilisierung
** David Käbisch/Viera Pirker, Virtuelle Realitäten, ambivalente Narrative und fiktive Entscheidungssituationen. Konturen einer digitalen Didaktik der Multiperspektivität
** Christoph Schröder, Künstliche Intelligenz und die Algorithmen des Antisemitismus
** Hanna Roose, (un)Doing School in der Konfirmandenarbeit


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie

Schlagwörter: Didaktik Antisemitismus Konfirmandenarbeit Künstliche Intelligenz Transhumanismus Digitalität Digitale Didaktik

Interessenkreis: ERWA Theologie Religionspädagogik

Z_II_2023/2

Künstliche Intelligenz und Transhumanismus. - Berlin : DE GRUYTER, 2023. - Seite 125 - 246. - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; 2023/2). - Band 75

Zugangsnummer: 2023/0379 - Barcode: 00018167
Zeitschriften - Buch