Frey, Christofer
Nach innen und nach außen Aspekte von Mystik als Phänomene unserer Zeit

Die Mystik ist ein schillerndes Phänomen. "Mystisch" ist beinahe schon ein Modewort geworden. Wer weiß denn genau, wenn er das Wort "Mystik" in den Mund nimmt, auf was er damit zielt? Es scheint so, als sei sehr Unterschiedliches damit intendiert, so dass es gut ist, einige Überlegungendarüber anzustellen, was Mystik genannt zu werden verdient. Mystik hat mit "Schauen" zu tun. Führt das zu sich selbst oder über sich selbst hinaus? Begegnet das Andere als ein 'Es' oder als ein 'Ich'? Zu diesen Fragen gibt die folgende Studie Hinweise; sie lehnt sich an ein Themenheft der Zeitschrift 'Glaube und Lernen' an.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frey, Christofer

Schlagwörter: Glaube Jugendlicher Mystik Religion Phänomenologie

Interessenkreis: Religionswissenschaft

1726/..1726 CI

Frey, Christofer:
Nach innen und nach außen : Aspekte von Mystik als Phänomene unserer Zeit / Christofer Frey. - In: entwurf, 2008, 1, S.14-16

Zugangsnummer: 2008/1771