Thurnheer-Keller, Sarah
Naturpädagogik

Wann haben Sie das letzte Mal ein samtenes Blütenblatt gestreichelt? WelcheNaturoasen - im Wald, am Bach auf dem Berg - vermittelten Ihnen als Kind das Gefühl von Freiheit und Weite, aber auch von Heimat und Geborgenheit? Natur-Erziehung bedingt Natur-Beziehung. Sie beginnt in der frühen Kindheit, muss aber in der Schulzeit sorgfältig weiter gepflegt werden, um auch im Erwachsenenleben eine Quelle der Erholung, Lebenslust und Sinndeutung zu bleiben. Durch die Sinne zum Sinn!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thurnheer-Keller, Sarah

Schlagwörter: Natur Ganzheitlichkeit Sinne Schöpfung Ökologie

263/..263 CI

Thurnheer-Keller, Sarah:
Naturpädagogik. - In: RL - Zeitschrift für Religionsunterricht und Lebenskunde, 34. Jg., 2005, 2, S.10-12

Zugangsnummer: 2007/1818