Francke, Gesa
NENN´ MICH NICHT NUTTE!
Buch

In drei Schritten sollen die Konfirmandinnen Sprache und sexuelle Verhaltensweise aus ihrem Alltag reflektieren. In einem ersten Schritt machen sie sich Herkunft und Bedeutung der von ihnen verwendeten Begriffe bewusst und erfassen ihre beschreibende bzw. ent-/bewertenden Funktion. DieKonfirmandinnen werden dann ermutigt, ihre eigenen Wünsche, Grenzen und Ängste im Bezug auf den Umgang mit dem andern (und dem eigenen) Geschlecht zu erkennen und zu benennen. In einem dritten Schritt wird den Konfirmandinnen angeboten, die biblische Botschaft als Ermutigung und Bestätigung für ihre Selbstachtung und ihre Sehnsucht nach gerechten Beziehungen zu erfahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Francke, Gesa

Schlagwörter: Sexualität Sprache

Interessenkreis: Konfirmandenunterricht

Z_XV_2004/2

Francke, Gesa:
NENN´ MICH NICHT NUTTE! / Gesa Francke + Kopiervorl., Arbeitsbl. - In: Christenlehre-Religionsunterricht-Praxis 57.Jg., 2004, H.2, S.22-24,

Zugangsnummer: 2005/0842
Zeitschriften - Buch