Neuere Bonhoeffer-Forschung
Buch

aus dem Inhalt:
** Dominik Weyl, Gravitation zur Freiheit. Der Gehorsamsbegriff in Dietrich Bonhoeffers Theologie bis zur Nachfolge
** Nik Byle, Temporality in Bobhoeffer´s Anthropology and Sacramentalism
** Micael P.DeJonge, Race is an Adiaphoron. The Place of Race in Bonhoeffer´s 1933 Writings
** Luisa Karge, Mehr Grauzonen als erwünscht? Einge Aspekte zum Judentumsbild in Bonhoeffers Theologie
** Dennis Dietz, Eigentlich der Welt verfallen. Bonhoeffers Heidegger-Referenzen in der Nachfolge
** Wlfgang Huber, Was heißt: Die Wahrheit sagen? Bonhoeffer im digitalen Zeitalter
** Wolfgang Huber, Dietrich Bonhoeffer. Auf dem Weg zur Freiheit
** Reinhard Feldmeier/ Hermann Spieckermann, Menschwerdung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Evangelische Theologie

Schlagwörter: Wahrheit Judentum Anthropologie Freiheit Theologie Forschung Nachfolge Dietrich Bonhoeffer Sakrament Heidegger Menschwerdung

Interessenkreis: ERWA

150.7_2020/4

Neuere Bonhoeffer-Forschung. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2020. - Seiten 243 - 320. - (Evangelische Theologie; 2020/4)

Zugangsnummer: 2020/0356 - Barcode: 00013836
Zeitschriften - Buch