Kollmann , Bernd
Neutestamentliche Wundergeschichten biblisch-theologische Zugänge und Impulse für die Praxis
Buch

"Klappentext": Dieses Lehr- und Arbeitsbuch schlägt einen weiten Bogen. Es leuchtet das antike Umfeld der neutestamentlichen Wunderüberlieferung aus und geht historischen, theologischen und religionspädagogischen Fragen nach, die sie aufwirft. Die Bedeutung der Wunder für das Wirken Jesu wird ebenso untersucht wie die Wunderkritik der Evangelisten. Einflussreiche hermeneutische Modelle wie existenziale, feministische oder psychologische Wunderauslegung kommen zur Sprache. Ein besonderes Anliegen der Darstellungist es, die Gegenwartsbedeutung der biblischen Wundergeschichten aufzuzeigen. Für die zweite Auflage wurden neueste Entwicklungen in der Wunderdeutung (kulturanthropologische Perspektive, Gender-Studies) und Wunderdidaktik berücksichtigt.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Kollmann , Bernd

Schlagwörter: Wunder Didaktik NT Hermeneutik Evangelien Narrative Theologie Krankheit Medizin Spiel Jesus Feministische_Theologie

Interessenkreis: ERWA

144.221_104

Kollmann , Bernd:
Neutestamentliche Wundergeschichten : biblisch-theologische Zugänge und Impulse für die Praxis / Bernd Kollmann. - 2., durchges. u. erg. Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 2007. - 232 S. : Ill ; 19 cm. - (Kohlhammer Urban Taschenbücher ; 477 : Theologie, Religionswissenschaft). - Erscheint: September 2007

Zugangsnummer: 2008/0122 - Barcode: 00000534
Exegetische Studien und Abhandlungen - Buch