Nüchtern, Michael
Nicht alles rechtlich Machbare, ist auch theologisch tunlich die Vorrangigkeit der Zivilehe bei der kirchlichen Trauung

Zahlreiche Pfarrerinnen und Pfarrer reagierten im Sommer 2008 irritiert auf die Meldung, dass in der Neuregelung des Personenstandgesetzes die Vorrangigkeit der Zivilehe für religiöse Trauhandlungen abgeschafft werden solle. Würde es dann möglich, für unverheiratete Paare eine Trauung anzubieten? Änderungen staatlicher Regelungen ändern nicht zugleich kirchliches Recht. Doch schon die Ankündigung löste Diskussionen um den Sinn der kirchlichen Lebensordnungsbestimmung aus, die die kirchliche Trauung allein verheirateten Paaren vorbehält. Zum 1.1.2009 wurde das Personenstandgesetz dann geändert. Michael Nüchtern diskutiert mögliche Optionen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nüchtern, Michael

Schlagwörter: Kirchliche Trauung Eheschließung

Interessenkreis: Kirche

249/..249 CI

Nüchtern, Michael:
Nicht alles rechtlich Machbare, ist auch theologisch tunlich : die Vorrangigkeit der Zivilehe bei der kirchlichen Trauung / Michael Nüchtern. - In: Deutsches_Pfarrerblatt 109.Jg., 2009, H.4, S.212-213,

Zugangsnummer: 2010/0077