Schott, Reinhard
Nicht Einheimische oder Fremde, sondern Gottes Hausgenossen die religiöse Sozialisateion der Spätaussiedler - Folgen für Verkündigung und Seelsorge

Etwa 3 Mio. Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion sind in die Bundesrepublik Deutschland eingereist, die Mehrzahl von ihnen in den Jahren 1989-2004. Mit dem Inkrafttreten des "Zuwanderungsgesetzes" 2005 sind die Zuzugszahlen drastisch zurückgegangen. Dennoch stellen Spätaussiedler nach wie vor eine Herausforderung kirchengemeindlicher Arbeit dar. Die Zahl derer, die "evangelisch" als ihre Konfession angeben, liegt bei 50%. Reinhard Schott stellt ihre religiöse und politische Sozialisation vor und benennt Ziele für die gemeindliche Arbeit mit Spätaussiedlern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schott, Reinhard

Schlagwörter: Seelsorge Religiöse Sozialisation Verkündigung

Interessenkreis: Kirche

1679/..1679 CI

Schott, Reinhard:
Nicht Einheimische oder Fremde, sondern Gottes Hausgenossen : die religiöse Sozialisateion der Spätaussiedler - Folgen für Verkündigung und Seelsorge / Reinhard Schott. - In: Deutsches_Pfarrerblatt 109.Jg., 2009, H.8, S.404-408,

Zugangsnummer: 2010/0397