Thiede, Werner
Nun haben wir so lang getanzt Todesverdrängung und Todesspiritualisierung gegen christliche Auferstehungshoffnung
Buch

Die Verdrängung des Todes löste im Laufe der Säkularisierung die Auferstehungszuversicht christlicher Zeitalter ab. Schon seit Jahrzehnten gibt es eine Welle, die den Tod wieder zu akzeptieren vorgibt, indem sie ihn spiritualisiert - für Werner Thiede, Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Nürnberg-Erlangen, nur eine neue Verdrängungsvariante, die die christliche Auferstehungshoffnung nicht ersetzen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thiede, Werner

Schlagwörter: Tod Auferstehung Gesellschaft Spiritualität Säkularisierung

150.18_2004/4

Thiede, Werner:
Nun haben wir so lang getanzt : Todesverdrängung und Todesspiritualisierung gegen christliche Auferstehungshoffnung / Werner Thiede. - In: zeitzeichen 5.Jg., 2004, H.4, S.14-16,

Zugangsnummer: 2005/1478
Zeitschriften - Buch