Stollwerck, Karsten
Früher war Papa ganz anders
Buch

Der 12jährige Felix muß in einem Obdachlosen seinen Vater erkennen und etliche Konflikte durchstehen. (ab 12) (JE) Ein unheimlicher fremder Obdachloser, der sich in der Nähe der Schule, am Schulweg und auch noch in der Umgebung der Wohnung herumtreibt, ängstigt Felix. Mit seinen 12 Jahren fühlt er sich auch für seine 10jährige Schwester Therese verantwortlich, die von dem Unbekannten angesprochen wird. Wie groß ist sein Entsetzen, alssich herausstellt, daß der Fremde sein Vater ist. Wie soll er sich verhalten? Die Angst vor den lautstarken Zurechtweisungen wird wieder lebendig und eine entsetzliche Scham seinen Freunden gegenüber. Therese hatkeine derartigen Konflikte. Am liebsten hätte sie Papa wieder bei ihnen in der Wohnung gehabt. Da hat natürlich Mutter noch ein Wörtchen mitzureden. Und wird Vater sich noch an ein Leben wie früher gewöhnen können, an ein Leben ohne Alkohol und mit allen gesellschaftlichen Zwängen? - Die Probleme, Gewissenskonflikte, Vorurteile, Ängste und Hoffnungen, die sich aus der Konfrontation entwickeln, werden nüchtern, weder wertend noch herabsetzend, beim Namen genannt. Durch Perspektivenwechsel kommen beide Positionen, sowohl die des Vaters als auch die des Sohnes, gut nachvollziehbar und spannend zu lesen zum Ausdruck. Ein einfühlsamer, für Leser/innen ab 12 Jahren sehr empfehlenswerter exemplarischer Einblick in die gesellschaftliche Problematik einer aus dem sozialen Netz gedrängten Gruppe. *bn* Christiana Ulz


Personen: Stollwerck, Karsten

Standort: Klasse 4

Schlagwörter: Obdachlosigkeit

Stollwerck, Karsten:
Früher war Papa ganz anders. - München : Verl. Jungbrunnen, 1997. - 123 S.
ISBN 978-3-7026-5694-2 fest geb. : ATS 166,00 / Eur 12,10

Zugangsnummer: 2006/1898
Klasse 4, Familie - Signatur: Kl.4 FStoll - Buch