Guillou, Jan
Aufbruch historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1. Teil eines als Trilogie angelegten historischen Romans aus der Zeit der Kreuzritter (Originaltitel "Der Weg nach Jerusalem"). Arn Magnusson wird 1150 geboren am Vänern-See, wächst als Sproß eines alten schwedischen Geschlechts mutterlos bei Zisterzienser-Mönchen im Kloster von Varnhem auf, wo er umfassende Bildung erwirbt, von den Intrigen um die schwedische Königsnachfolge relativ unberührt. Die Liebe lernt er kennen, als er erst von Katarina verführt wird und sich dann in Cecilia verliebt. Beide sind Schwestern, und deswegen verlangt das Gesetz der Westgoten Buße - eine Bewährung auf dem geplanten Kreuzzug. Arn macht sich auf den Weg. Hierzulande ist der Autor (Journalist, geboren 1944) durch seine (abgeschlossene) Reihe mit dem schwedischen Superagenten "Coq Rouge" bekannt, weniger durch seine Enthüllungsreportagen. Auch dieser Roman ist bestens recherchiert und verspricht gute Unterhaltung im Stil der großen Sagas, informiert nebenbei über die schwedische Historie (Birger Jarl), aber auch über die Zeit der Kreuzfahrer und des beginnenden Christentums im Norden. Empfehlenswert. (Besprechung der Originalausg., BA 06/00)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Der¬ Kreuzritter

Personen: Guillou, Jan

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Junger Mann Templerorden SÜDSCHWEDE

GUIL

Guillou, Jan:
Aufbruch : historischer Roman / Jan Guillou. - Vollst. dt. Taschenbuchausg. - München : Heyne, 2009. - 510 S. : Kt. ; 19 cm. - (¬Der¬ Kreuzritter / Jan Guillou ; 1) (Heyne ; 47096)
Einheitssacht.: Vägen till Jerusalem . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-453-47096-5 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65909009388
GUIL - sch. Lit.Erw