Pelser, Frederick
Babylon die Große Nebukadnezars Glanzzeit und Ende
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Mittelteil der "Babylon-Trilogie" - vgl. "König von Babylon" (BA 2/97) - führt die Geschichte vom Aufstieg des seit 605 v. Chr. herrschenden Königs Nebukadnezar II. bis zu seinem Tode im Jahre 562 fort. Glanz und Niedergang - bis zum biblisch grasfressenden Tier auf der Weide - werden in anschaulichen Szenen dargestellt, wobei der zum Freund des Königs und zum Minister aufgestiegene hebräische Gefangene Daniel eine bedeutende Rolle spielt. Die Sprache ist zuweilen von einfacher Alltäglichkeit: "Bitte entschuldigen Sie mich, meine Herren", doch dies könnte auch den Zugang zu dem mit einer erläuternden Zeittafel ausgestatteten Roman erleichtern, dessen Schlußteil für den Herbst angekündigt ist. Zur Fortsetzung empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Babylon-Trilogie

Personen: Pelser, Frederick

Schlagwörter: BELLETRIST Nebukadnezar Babylonien, König, II.

PELS

Pelser, Frederick:
Babylon die Große : Nebukadnezars Glanzzeit und Ende / Frederick Pelser ; Sylvia Renz. - Lüneburg : Saatkorn-Ed., 1997. - 191 S. ; 21 cm. - (Babylon-Trilogie / Frederick Pelser ; 2) (Saatkorn-Edition ; 678533)
ISBN 978-3-8150-1533-9 kt. : 21,80 + F

Zugangsnummer: 65997021079
PELS - sch. Lit.Erw