Baltische Länder
Sachlit. Erw


Rezension

Die Originalausgaben der 10 Bände über die Geschichte des früheren Ostdeutschland und über die Geschichte der Deutschen im Habsburger- und Zarenreich und in deren Nachfolgestaaten erschienen zwischen 1993 und 1999 (vgl. BA 2/93, 9/93, 3/95, 4/95, 3/96, 11/96, und 4/00) zum Einzelpreis von DM 128.00. Die öffentliche Diskussion über Günter Grass' "Im Krebsgang" (BA 5/02) lässt vermuten, dass der Themenkomplex "Aussiedlung" sowie "Flucht und Vertreibung" noch nicht abschließend aufgearbeitet worden sein dürfte. Die Siedler-Bände können beim Erwerb des nötigen Hintergrundwissens gute Dienste leisten. Daher seien besonders die Bibliotheken, in denen damals auf die Anschaffung verzichtet wurde, auf diese preiswerte Gesamtausgabe wie auf die Möglichkeit, deren Einzelbände in Auswahl zu erwerben, hingewiesen. (2) Gekürzte Annotation zur Orig.-Ausg.: 1939/41 endete die Geschichte der deutschen Minderheit in Estland und Lettland, die ihre Führungsrolle, Jahrhunderte unter wechselnden Herrschern bewahrt, bereits 20 Jahre zuvor eingebüßt hatte. Mit dem 4. Band der "Deutschen Geschichte im Osten Europas" liegt eine auch die problematischen Aspekte benennende, solide Gesamtdarstellung deutschbaltischer (politischer wie Kultur-) Geschichte vorgelegt, gut ausgestattet mit Bildern sowie Karten, dazu einer umfangreichen Bibliographie und einer Ortsnamenkonkordanz. Wer, etwa nach der Lektüre eines Keyserling-Romans oder anläßlich einer Reise mehr wissen will sollte zu diesem gut lesbaren Buch greifen können. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pistohlkors, Gert von

Schlagwörter: Geschichte Deutschbalten

GESCH 761 D

Pistohlkors, Gert ¬von [Hrsg.]¬:
Baltische Länder / hrsg. von Gert von Pistohlkors. - Sonderausg., durchges. und auf den neuesten Stand gebrachte Aufl., 2002. - 607 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-88680-214-2 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603002047
GESCH 761 D - Sachlit. Erw