Kaminske, Volker
Bau und Dynamik der Erde geologisches Grundwissen von Alpenentstehung bis Zechstein
Sachlit. Erw


Rezension

Bei dem Band aus dem bekannten Schulbuchverlag handelt es sich um die 2., grundlegend überarbeitete Fassung (Vorwort) des bereits 1993 erschienenen Titels (hier nicht angezeigt, lag zum Vergleich nicht vor). Vorrangiges Ziel des Buches ist es, für den Geografieunterricht der Sekundarstufe II geowissenschaftliche Grundlagen zu vermitteln. Dabei bilden die 6 Kapitel einen aus sich selbst entwickelten Erkenntnisprozess ab. Zunächst steht die Erde als Ganzes im Fokus, einzelne Fallbeispiele veranschaulichen die allgemeinen Aussagen. In einem weiteren Schritt wird die Entwicklung der Erde aus heutiger Sicht rekonstruiert. Zahlreiche Grafiken und Karten ermöglichen eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von Text und Bild. Im Anhang weiterführende Literatur, wichtige Internetadressen sowie außerschulische Lernorte (Museen/Sammlungen). - Als geowissenschaftliche Basisinformationen für den Erdkundeunterricht breit empfohlen. Die alte Auflage sollte ersetzt werden. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Diercke spezial

Personen: Kaminske, Volker

Schlagwörter: Schulbuch Gymnasium Oberstufe Erde GEOGRAPHIE

NAT 904 B

Kaminske, Volker:
Bau und Dynamik der Erde : geologisches Grundwissen von Alpenentstehung bis Zechstein / Volker Kaminske ; Christian Keipert. - Braunschweig : Westermann, 2006. - 128 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 26 cm + Errata. - (Diercke spezial)
ISBN 978-3-14-151042-3 kt. : EUR 11,95

Zugangsnummer: 65907013987
NAT 904 B - Sachlit. Erw