Benjamin Blümchen - wie geht das? - Der Straßenverkehr welcher ist der sicherste Schulweg? ; wie funktioniert eine Ampel? ...


Rezension

Nachdem die erste Scheibe mit Sachthemen für Vorschulkinder dem komplexen Thema Zeit nicht gerecht werden konnte ("Benjamin Blümchen ... Die Zeit", ID 27/01), ist das beim Thema Verkehr schon wesentlich besser gelungen. Otto, Benjamin und Wachtmeister Wachsam vermitteln erstes Grundwissen für Kinder im Vorschulalter: Ampel, Zebrastreifen, passive Sicherheit für Fußgänger, dazu erste wichtige Verkehrszeichen und Regeln im Straßenverkehr. An einer belebten Kreuzung lassen sich 4 grüne, 4 gelbe und danach 2 rot markierte Themenpunkte aufrufen. Zuerst werden die Themen vorgestellt, dann im gelben Themenbereich durch spielerische Aufgaben vertieft und im roten Bereich durch Videoclips mit Gefahrensituationen und durch ein Orientierungsspiel ergänzt. Die Spielsteuerung entspricht weitgehend dem ersten Teil hinzugekommen ist eine Möglichkeit zum Druck spielergänzender Mal- und Bastelbögen. Neben "Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad" (BA 9/98) und "Anna und Nick" (BA 3/98) überall als Einstiegstitel zum Thema Verkehrserziehung im Vorschulbereich empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lernen mit Benjamin Blümchen

Schlagwörter: CD-ROM KI VERKEHRERZ

CDRK-PÄ 374,7 B

Benjamin Blümchen - wie geht das? - Der Straßenverkehr : welcher ist der sicherste Schulweg? ; wie funktioniert eine Ampel? ... - Berlin : Kiddinx, 2001. - CD-ROM + Beih. in Box. - (Lernen mit Benjamin Blümchen ; 2) (Kiddinx ; 50602). - Voraussetzungen: PC Pentium 166 MHz, Arbeitsspeicher 32 MB RAM verfügbar, Betriebssystem Win 95/98/M
ISBN 978-3-934689-15-2 EUR 21,00

Zugangsnummer: 65902003984
CDRK-PÄ 374,7 B -