Köthe, Rainer
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Bergbau Schätze der Erde
Jugendsachbuch


Rezension

In diesem "Was-ist-Was"-Band ist es den Machern der Reihe gelungen ein Thema aufzugreifen, das selten im Jugendsachbuch (vgl. M. Rettich: "Das Buch vom Bergwerk", BA 11/99) behandelt wird. Bevor der Bergbau ins Spiel kommt, müssen zunächst Bodenschätze vorhanden sein. Es werden die Bodenschätze, nach denen gegraben wird, vorgestellt und deren Entstehung und die Suche nach ihnen erläutert. War die Suche erfolgreich, beginnt der eigentliche Bergbau. Hier wird zwischen den zu fördernden Materialien unterschieden und anschaulich beschrieben, wie sich die einzelnen Fördertechniken im Laufe der Zeit verändert haben und welche technischen Errungenschaften dabei eingesetzt wurden und werden. Auch die Beziehung von Bergbau zu Kultur und Gesellschaft wird beleuchtet, leider nicht die aktuelle politische Diskussion. Es wird erklärt, wozu sich stillgelegte Bergwerke noch immer eignen. Die Illustrationen, Zeichnungen und Fotografien ergänzen den Text und führen zu zusätzlichen Aha-Effekten (z.B Schnitt durch ein Steinkohlebergwerk). Dieser Band ist allen Bibliotheken, auch Schulbibliotheken, vorbehaltlos empfohlen.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Köthe, Rainer

Schlagwörter: Bergbau Jugendsachbuch Antolin Klasse-5

TECH 103 B

Köthe, Rainer:
Bergbau : Schätze der Erde / von Rainer Köthe. Ill. von Eberhard Reimann. - Nürnberg : Tessloff, 2012. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 29 cm. - (Was ist was ; 124) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-1511-6 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65912035033
TECH 103 B - Jugendsachbuch