Ferdjoukh, Malika
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Bettina
SLK0 - SLK3


Rezension

In der Villa Hervé, der Heimat 5 verwaister Schwestern, kündigt sich der Frühling an, und nicht nur die 13-jährige Bettina, der der 3. Band gewidmet ist (Besprechung der beiden ersten Bände in Bände in BA 11/05, Band 4 in dieser Nr.) steckt voller Frühlingsgefühle. Die eigensinnigste und widersprüchlichste der Schwestern - der Einband in knalligem Orange mit Lilien versprüht die gleiche Energie wie Bettina - trauert einer verschmähten Liebe nach und setzt nun alles daran, doch noch mit Merlin, dem Tiefkühlkostfahrer, glücklich zu werden. Um diese Haupthandlung ranken sich unzählige Geschichten, die das Leben der Verdelaine-Schwestern in allen Facetten schildern. Zahlreiche Gäste im Haus sorgen für zusätzlichen Trubel. Stilistisch eigenwillig und ungeheuer originell kreiert Malika Ferdjoukh ein schwesterliches Idyll jenseits aller Klischees, bei dem auch mal richtig die Fetzen fliegen. Auch wenn Bettina "ihren" Band weniger dominiert als die anderen Schwestern den ihren, ist das Buch mit dem altmodischen "zauberhaft" sicher treffend charakterisiert und unbedingt empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: ¬Die¬ vier Schwestern

Personen: Ferdjoukh, Malika

Schlagwörter: Kinderbuch Schwester Antolin Klasse-7 Frankreich / Militär

FER

Ferdjoukh, Malika:
Bettina / Malika Ferdjoukh. - Hamburg : Carlsen, 2006. - 219 S. ; 22 cm. - (¬Die¬ vier Schwestern / Malika Ferdjoukh ; [3])
Einheitssacht.: Quatre soeurs - Bettina . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-551-58143-3 fest geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 65906018420
FER - SLK0 - SLK3