Sautter, Udo
Biographisches Lexikon zur deutschen Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Ein vergleichbar handliches, inhaltsreiches und preiswertes Kompendium dieser Art wurde in den letzten Jahren nicht auf dem Buchmarkt angeboten. Der Autor, Tübinger Historiker, hat bereits ähnliche, thematisch andere Titel publiziert (BA 6/97) und die Lücke auf bemerkenswerte Weise geschlossen: rund 1600 Kurz- und Kürzestbiografien, teilweise mit Literaturangaben, beschränkt auf Personen deutscher Geschichte engeren Sinnes aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Militär, die an der Ausübung der Macht teilhatten, diese erstrebten oder ihr nahe standen; ausgespart: der eigentlich kulturelle Bereich; zeitlich-räumlicher Rahmen: Deutsches Reich von den Anfängen (Arminius, Bonifatius) bis zur Gegenwart (Stand 2002), Schweiz bis 1648, Österrreich bis 1945. Kompakte, sachliche, präzise formulierte Angaben, Verzicht auf Bewertung. Zuverlässig und reichhaltig informierendes, besonders für Schüler geeignetes Auskunftsmittel. - Grundbestand auch neben umfangreicheren, umfassenderen Lexika. (1 A,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sautter, Udo

Schlagwörter: Geschichte Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Deutschland / Kultur, Künste Historische Reisebeschreibung / Asien

GESCH 330 S

Sautter, Udo:
Biographisches Lexikon zur deutschen Geschichte / Udo Sautter. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2002. - 438 S. ; 19 cm. - (Beck'sche Reihe ; 1492)
ISBN 978-3-406-47632-7 kt. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65903007907
GESCH 330 S - Sachlit. Erw