Coake, Christopher
Bis an das Ende der Nacht
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein neuer amerikanischer Autor ist zu entdecken: Der 1975 in Indiana geborene Christopher Coake lehrt Literatur an der Universität Nevada und schreibt auch selbst. "Entdeckt" wurde er vom englischen Erfolgsautor Nick Hornby. Den auf dem Umschlag der deutschen Ausgabe seins 1. Buches abgedruckten "Lobeshymnen" ist in diesem Falle voll zuzustimmen. In den 7 Erzählungen unterschiedlichster Länge beschäftigt sich der Autor mit den Themen Leben und Tod in sehr eindrucksvoller Weise. Der kleine Junge, der den Tod seines geliebten Hundes verschuldet hat, der alte Mann, der seinem Leben selbst ein Ende setzt, weil er der geliebten Frau sein qualvolles Dahinsiechen an Krebs ersparen will, der junge Mann, der seinen besten Freund und dessen Frau bei einem Autounfall verliert und nun für den kleinen Patensohn sorgen soll - all diese Schicksale lassen den Leser nicht wieder los. Allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Coake, Christopher

Schlagwörter: Anthologie Erzählung GRENZSITUA

COAK

Coake, Christopher:
Bis an das Ende der Nacht / Christopher Coake. - München : Goldmann, 2006. - 319 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: We're in trouble . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-31109-5 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65907001748
COAK - sch. Lit.Erw