Schroeder, Bernd
Bodo oder die Kunst der Gelassenheit
sch. Lit.Erw


Rezension

Hundefreunde, ja Tierfreunde allgemein, werden von dieser gefühlvollen kleinen Hundegeschichte fast zu Tränen gerührt sein, dabei ist sie Gott sei Dank nie richtig kitschig. Schroeder (zuletzt BA 4/04) trifft einfach den richtigen Ton für Herr und Hund. Hund ist in diesem Falle Beppo, der nach dem Tod seines Frauchens im Tierheim landet. Dort wird er von Familie Melzer entdeckt und bekommt ein neues, schickes Zuhause. Esther, die Tochter, erobert sofort Beppos Herz, auch wenn ihn alle jetzt Bodo nennen. Doch Bodo, ganz nach dem Motto "in der Ruhe liegt die Kraft", arrangiert sich bestens mit seinem neuen Zuhause, auch wenn er immer mal wieder etwas schwermütig vom alten Frauchen und den gemeinsamen gemütlichen Abenden im Fernsehsessel träumt. Doch eines Tages gerät Bodos Welt aus den Fugen: Melzers lassen ihn bei einem fürchterlichen Gewitter allein im Garten. Bodo flieht, wird nach einer langen verzweifelten Suche wiedergefunden und - Ende gut alles gut, - erst in der Not entdecken die Menschen, was sie an ihrem Hund haben und dass er eigentlich Beppo heißt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schroeder, Bernd

Schlagwörter: Hund belletristische Darstellung

SCHROE

Schroeder, Bernd:
Bodo oder die Kunst der Gelassenheit / Bernd Schroeder. Mit farb. Bildern von Henrike Wilson. - München [u.a.] : Sanssouci, 2005. - 60 S. : Ill. (farb.) ; 19 cm
ISBN 978-3-7254-1380-5 fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 65906002016
SCHRÖ - sch. Lit.Erw