Arjouni, Jakob
Bruder Kemal ein Kayankaya-Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Kemal Kayankaya ist wieder da. Der Frankfurter Privatdetektiv ist zwar in der Zwischenzeit älter, gesetzter und abgeklärter geworden, trägt sich sogar mit dem Gedanken einer festen Bindung; aber seine Grundsätze und seine Berufsauffassung sind dieselben geblieben - was sich immer noch mitunter erschwerend auf die Erledigung seiner Aufträge auswirkt. Und so ist schon vorauszusehen, dass seine 2 neuen Fälle - eine verschwundene halbwüchsige Tochter aus gutem Hause wieder aufzuspüren, und einen Schriftsteller auf der Buchmesse vor islamistischen Anschlägen zu schützen -, die zunächst nach leicht verdientem Geld aussehen, sich so problemlos doch nicht lösen lassen und zu auch für Kayankaya nicht ganz ungefährlichen Verwicklungen führen. - Dass Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main (vgl. zuletzt "Cherryman jagt Mr. White", ID-A 13/11), der mit seinen Kayankaya-Romanen bekannt wurde, seinen Privatermittler wieder aufleben lässt, wird dessen Fans freuen. Empfohlen, wo die ersten Fälle noch in guter Erinnerung sind (zuletzt "Kismet", BA 6/01).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Arjouni, Jakob

Schlagwörter: belletristische Darstellung Detektiv Frankfurt Main AUTOR BUCHMESSE PERSONENSC

ARJO

Arjouni, Jakob:
Bruder Kemal : ein Kayankaya-Roman / Jakob Arjouni. - Zürich : Diogenes, 2012. - 225 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06829-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80613000821
ARJO - sch. Lit.Erw