Ganeri, Anita
Buddhismus [Ursprünge ; Lehre ; Buddhismus heute]
Jugendsachbuch


Rezension

Diese neue Reihe über "Die Weltreligionen" besticht durch ihre reich bebilderte Darstellung, hinter der die Texte fast zurücktreten (vgl. auch "Christentum" in dieser Liste). Die 18 Kapitel werden jeweils knapp eingeleitet, die übrigen Texte beziehen sich überwiegend auf die vielen Farbabbildungen aus Kunst- und Kulturgeschichte, aktuelle Fotos und Kartenskizzen. Es sind kompakte, gut verständliche Informationen zum Leben des Siddharta Gautama und wie er zum Buddha wurde, über Inhalt und Verbreitung der Lehre in der ganzen Welt, über die verschiedenen Gottheiten und Feste. Mit Glossar und Register. Vgl. zum Thema auch "Der Prinz, der zum Bettler wurde" (BA 4/96; enthält weniger Bilder, aber mehr Sachtexte), H.-J. Frisch: "Buddha" (BA 8/01; biografische Darstellung, ohne Illustrationen), "Buddha & Buddhismus" (BA 1/01; attraktiver Bild-Text-Band). Daneben empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Weltreligionen

Personen: Ganeri, Anita

REL 165 B

Ganeri, Anita:
Buddhismus : [Ursprünge ; Lehre ; Buddhismus heute] / Anita Ganeri. - Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk [u.a.], 2001. - 46 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 30 cm. - (¬Die¬ Weltreligionen). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-460-33204-1 fest geb. : EUR 12,90

Zugangsnummer: 65902003887
REL 165 B - Jugendsachbuch