Dietl, Erhard
Das geheime Olchi-Experiment szenische Lesung


Rezension

Nach zahlreichen früheren Hörgeschichten mit den lustigen, Müll fressenden Geschöpfen, die auf der Schmuddelfinger Müllkippe wohnen, kommt nun endlich wieder ein neues Abenteuer auf den Markt (Buch: BA 4/05). Professor Brausewein, seines Zeichens origineller Erfinder, arbeitet zusammen mit seiner Assistentin Fritzi an einem Mittel gegen Bauchweh. Die Olchis, scheinbar resistent gegen diese menschliche Übel, da sie allerhand garstiges Zeug wie Reißnägel, Reifenreste, Stinkesocken usw. mit Genuss und ohne Probleme vertilgen, bringen ihn auf eine Idee. Er braut aus Olchi-Haaren u.a. Olchi-Ingredienzen ein Mittel zusammen, das im Selbstversuch ungeahnte Auswirkungen hat. Auf einem Erfinderkongress stellt er das Mittel vor und als er selbst langsam zum Olchi mutiert, schockiert er nicht nur die Moderatorin in der Fernsehshow ... Das spaßige Hörspiel mit vielen Schmuddelausdrücken und passenden Geräuschen amüsiert nicht nur Kinder, die sich gerne in die Welt verkehrter Normen hineindenken. Auch das bekannte Olchi-Lied ist ein Ohrwurm, der zum Mitsingen animiert. Gelungene Unterhaltung für alle. Nach zahlreichen früheren Hörgeschichten mit den lustigen, Müll fressenden Geschöpfen, die auf der Schmuddelfinger Müllkippe wohnen, kommt nun endlich wieder ein neues Abenteuer auf den Markt (Buch: BA 4/05). Professor Brausewein, seines Zeichens origineller Erfinder, arbeitet zusammen mit seiner Assistentin Fritzi an einem Mittel gegen Bauchweh. Die Olchis, scheinbar resistent gegen diese menschliche Übel, da sie allerhand garstiges Zeug wie Reißnägel, Reifenreste, Stinkesocken usw. mit Genuss und ohne Probleme vertilgen, bringen ihn auf eine Idee. Er braut aus Olchi-Haaren u.a. Olchi-Ingredienzen ein Mittel zusammen, das im Selbstversuch ungeahnte Auswirkungen hat. Auf einem Erfinderkongress stellt er das Mittel vor und als er selbst langsam zum Olchi mutiert, schockiert er nicht nur die Moderatorin in der Fernsehshow ... Das spaßige Hörspiel mit vielen Schmuddelausdrücken und passenden Geräuschen amüsiert nicht nur Kinder, die sich gerne in die Welt verkehrter Normen hineindenken. Auch das bekannte Olchi-Lied ist ein Ohrwurm, der zum Mitsingen animiert. Gelungene Unterhaltung für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dietl, Erhard Faber, Dieter

CD-J: J Dietl

Dietl, Erhard:
¬Das¬ geheime Olchi-Experiment : szenische Lesung / Erhard Dietl. Mit Tanja Dohse ... Musik: Dieter Faber ... - Hamburg : Oetinger audio, 2005. - 2 CD + 2 CD + Beil.
ISBN 978-3-7891-0089-5 (2 CD zs.) : EUR 12.95

Zugangsnummer: 80606001189
CD -