Schröder, Rainer M.
Das Geheimnis der weißen Mönche


Rezension

Als sich der junge Jakob Tillmann des todkranken Bruders Anselm annimmt und ihn durch Sturm und Regen ins Kloster Himmerod bringt, ahnt er nicht im geringsten, auf welch ein Abenteuer er sich damit eingelassen hat. Bruder Anselm wird der Ketzerei verdächtigt und als er stirbt ist es Jakob, der als vermeintlicher "Mitwisser" von der Inquisition verfolgt wird. Doch zu seinem Glück muss er dieses Abenteuer nicht alleine durchstehen: Ein Zisterziensermönch und dessen schwedischer Blutsbruder retten Jakob mehrmals das Leben und lösen mit ihm zusammen das Rätsel um Bruder Anselms Vermächtnis ... - Rainer M. Schroeder, ein ausgewiesener Kenner des Mittelalters, hat sich mit der Handlung dieses packenden Jugendromans (BA 12/96) an historische Begebenheiten angelehnt. Die Zeit der Hexenverfolgungen, der Folter und der Allmacht der Kirche wird lebendig geschildert und mit vielen interessanten, auch lehrreichen Details ausgeschmückt. Marc Oliver Schulze liest so vielstimmig und fesselnd, dass junge wie ältere Menschen gebannt lauschen werden. Schon für kleine Bestände empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröder, Rainer M.

Schlagwörter: CD FÜR KI Mittelalter / Allg. Geschichte

Schröder, Rainer M.:
¬Das¬ Geheimnis der weißen Mönche / Rainer M. Schröder. Gelesen von Marc Oliver Schulze. - Autoris. Lesefassung. - München : ¬Der¬ HörVerlag

Zugangsnummer: 010037941 - Barcode: 2-0000806-6-10037941-9