Giovannelli-Blocher, Judith
Das Glück der späten Jahre mein Plädoyer für das Alter
Sachlit. Erw


Rezension

"Alter" als neuen Lebensabschnitt nicht zu dramatisieren, sondern jenseits von Hyperaktivität und Anti-Aging-Wahn zu genießen, sich Freiheiten zu nehmen, aber auch loszulassen: Das sind die Glücksmomente der neuen alten Generation - und sie können durchaus erreicht werden, meint die Verfasserin. Als ausgebildete und später lange Zeit in Alten-Kursen tätige Sozialarbeiterin bringt sie viel praktische Erfahrung ein und schildert Beispiele, in denen die tradierte Vorstellung vom Alter dem jetzigen, nicht nur von der demographischen Entwicklung stark veränderten Altersbild gegenübergestellt wird. Ihr Plädoyer für einen Perspektivenwechsel und den Abbau von Vorurteilen richtet sich auch an die Jüngeren. Mit vielen Zitaten aus der Literatur (und bibliographischen Hinweisen dazu) als nachdenkliche und anregende Lektüre nicht erst für das Greisenalter. Zu empfehlen auch als Vorlesestoff für Altengruppen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Giovannelli-Blocher, Judith

Schlagwörter: Ratgeber Alter

SOZ 640 G

Giovannelli-Blocher, Judith:
¬Das¬ Glück der späten Jahre : mein Plädoyer für das Alter / Judith Giovannelli-Blocher. - Zürich : Pendo, 2004. - 217 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-85842-578-2 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65904013083
SOZ 640 G - Sachlit. Erw