Martin, Rebecca
Das goldene Haus Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

R. Martins 1. Roman wurde ein Bestseller ("Die verlorene Geschichte", ID-A 5/13) und auch die folgenden waren atmosphärisch dichte, spannende Geschichten um Familiengeheimnisse und die psychische Last von Schuld, die in eine andere historische Zeit entführten (s. ID-A 13/14 und 14/15). Dieses Muster greift auch "Das goldene Haus" auf, dessen Intensität und Spannung man sich kaum entziehen kann. Mit Rückblenden in die 1870er-Kriegsjahre entfaltet sich um 1900 mit der Gründung des 1. Kaufhauses in Frankfurt, entlang des Aufstiegs von Arnold Wessling, ein Familiendrama. Untergründig gelenkt von Schatten der Vergangenheit, unerfüllter Liebe, Reue, Schweigegelöbnissen, Pflicht, Erpressung, Konkurrenz, Rache, dem lebenslangen Fluch falscher Entscheidungen, der zerstörerischen Kraft von Schuld erfüllen sich Schicksale, deren Verschränkung und Tragik sich erst zuletzt aufdeckt. Ein fesselnder Schmöker zum Abtauchen - ich konnte nicht anders, als die knapp 500 Seiten in einem Zug durchzulesen. Allen Größen empfohlen (Hörbuch: ID-A 12/16).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Heyne

Personen: Martin, Rebecca

Standort: SL

Schlagwörter: Familie Ehefrau Kaufhaus Verlieben belletristische Darstellung Konflikt Geschichte 1901 00000015

MART

Martin, Rebecca:
¬Das¬ goldene Haus : Roman / Rebecca Martin. - Originalausgabe. - München : Diana, 2016. - 463 Seiten. - (Heyne ; 35883)
ISBN 978-3-453-35883-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80616016126
MART - sch. Lit.Erw