Edel, Uli
Der Baader-Meinhof-Komplex - TV-Langfassung
DVD Erw


Rezension

15 Minuten längere TV-Version des bereits in IN 10/09 angezeigten titelgleichen Kinofilms außerhalb der Standing Order: Deutschland in den 1970ern: Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek) gründen die Rote Armee Fraktion, kurz RAF. Was dann passierte, welche Welle der Gewalt die Demokratie ins Wanken brachte, ist hinlänglich bekannt. Produzent Eichinger und Regisseur Edel zeigen in ihrem Film nach dem Sachbuch-Bestseller von Stefan Aust mit schmerzhafter Authentizität die Sicht der Terroristen von der Gründung der RAF bis hin zur Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer. Aufgrund der Täter-Perspektive und der Gewaltszenen wurde der Film sehr kontrovers diskutiert. Der Kinofilm sollte in keiner Bibliothek fehlen - die TV-Version kann bei Bedarf hinzu gekauft werden. (Sprache: D; Untertitel: D für Hörgesch.; Making of; Featurettes)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gedeck, Martina Aust, Stefan Bleibtreu, Moritz Edel, Uli Hinderthür, Peter Wokalek, Johanna Klausmann, Rainer

DVD-S

Edel, Uli:
¬Der¬ Baader-Meinhof-Komplex - TV-Langfassung / Regie: Uli Edel. Drehb.: Bernd Eichinger. Kamera: Rainer Klausmann. Musik: Peter Hinderthür. Darst.:. - Extended ed. - München : Constantin Film, 2009. - 2 DVD (152 Min.) : farb. + Beih. in Klappbox in Schuber
(2 DVD.zs

Zugangsnummer: 65910002333
DVD-S - DVD Erw