Cornwell, Bernard
Der Bogenschütze (1) Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im Mittelpunkt des historisch fundierten Romans aus der Zeit des "Hundertjährigen Krieges" (1337 bis 1453) zwischen England und Frankreich steht das auf geheimnisvolle Weise in die blutigen Auseinandersetzungen der Mächtigen verwobene Schicksal eines englischen Bogenschützen. Der Autor - zuletzt "Die Galgenfrist" (BA 11/03) - erzählt in eindrucksvollen Szenen von den Grausamkeiten eines keineswegs "ritterlich" geführten Krieges und entwirft eindrucksvolle Schreckensszenen, die ihren blutigen Höhepunkt in der Schlacht von Crecy (1347) erreichen. Die Verbindung von persönlichem Schicksal und "großer" Politik, die realistische Darstellung von Belagerungen, Plünderungen und der systematischen Verwüstung ganzer französischer Landstriche machen den Roman zum farbigen Zeitbild eines "grauenvollen und blutigen Abschnitts der Geschichte". Sehr empfehlenswert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Cornwell, Bernard

Schlagwörter: BELLETRIST England Bogenschütze Hundertjähriger Krieg Geschichte 1342-1347

CORN

Cornwell, Bernard:
¬Der¬ Bogenschütze (1) : Roman / Bernard Cornwell. - [Berlin] : Ullstein, 2004. - 458 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Harlequin . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-550-08449-2 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 80604009907
CORN - sch. Lit.Erw