Friedrich, Jörg
Der Brand Deutschland im Bombenkrieg 1940 - 1945
Sachlit. Erw


Rezension

Der Historiker Jörg Friedrich legt eine umfassende Darstellung der Vernichtung deutscher Städte im Luftkrieg der Jahre 1940 bis 1945 vor. Der Autor bezeichnet den Bombenkrieg der Allierten als "Zivilterror". Er bezweifelt nicht, dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland gerechtfertigt war. Auch verschweigt er nicht die zuerst erfolgten verheerenden deutschen Angriffe auf englische Städte. Doch er kritisiert die militärische Sinnlosigkeit des "moral bombing", das den Durchhaltewillen der deutschen Zivilbevölkerung brechen sollte und den Tod Hunderttausender Menschen brachte. Vor allem den englischen Premier Churchill macht Friedrich für die Katastrophe verantwortlich. In Großbritannien hat das Buch daher auch große Diskussionen ausgelöst, die in dem Vorwurf gipfelten, der Autor wolle die Geschichte umschreiben und die Kriegsführung der Allierten mit nationalsozialistischen Verbrechen gleichsetzen. Der Titel steht auf Platz 10 der Spiegel-Bestseller-Liste (49/02).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Friedrich, Jörg

Schlagwörter: Geschichte Luftkrieg Deutschland / Kultur, Künste

GESCH 301 F

Friedrich, Jörg:
¬Der¬ Brand : Deutschland im Bombenkrieg 1940 - 1945 / Jörg Friedrich. - Berlin : Propyläen, 2002. - 591 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-549-07165-6 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 65903007451
GESCH 301 F - Sachlit. Erw