Hobhouse, Penelope
Der Garten eine Kulturgeschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Die weit über die Grenzen England hinaus bekannte Gartenexpertin P. Hobhouse hat mit diesem Buch über die Kulturgeschichte des Gartens ein fachlich sehr fundiertes Werk geschaffen. Angefangen bei den frühen Gärten Mesopotamiens bis zu den Gärten der heutigen Zeit führt die Autorin durch 5000 Jahre Gartengestaltung. Das Buch bringt kunsthistorisch interessierten Lesern die wichtigsten Gartenstile der Welt nahe. Neben historischen Fakten und Zusammenhängen vermittelt es auch Hintergrundwissen, z.B. durch Personenbeschreibungen einflussreicher Gartenexperten. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen veranschaulichen den anspruchsvollen Text. Ein opulentes Standardwerk, das sich sowohl zum Nachschlagen als auch zum Schmökern eignet. Die Anschaffung kann jeder mittleren und größeren Bibliothek empfohlen werden, zumal nichts Vergleichbares auf dem Markt ist. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hobhouse, Penelope

Schlagwörter: Geschichte Gartengestaltung / Bildband GARTENKUNS

KU 510 G

Hobhouse, Penelope:
¬Der¬ Garten : eine Kulturgeschichte / Penelope Hobhouse. - Starnberg : Dorling Kindersley, 2003. - 467 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ story of gardening . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-0481-2 fest geb. : EUR 49.90

Zugangsnummer: 65904008302
KU 510 G - Sachlit. Erw