Der Gesundheits-Brockhaus - Kursbuch Mensch Aufbau, Funktion, Entwicklung, Krankheit und Heilung
Sachlit. Erw


Rezension

Keine Neuausgabe des bewährten "Gesundheits-Brockhaus" (zuletzt BA 3/00), "Kursbuch Mensch" hat mit ihm fast nur noch das Thema gemeinsam. Der Band, eher ein Lesebuch denn ein Nachschlagewerk, folgt einem ganz anderen Ansatz als die üblichen Medizin-Ratgeber. Der Titel "Kursbuch" lässt aufhorchen: sind doch etliche Bearbeiter aus dem alten "Kursbuch Gesundheit" dabei! Und die haben das Zauberwort von der "Ganzheitlichkeit" in die Redaktionsstuben von Brockhaus gebracht. In 5 auch farbig voneinander abgehobenen Teilen geht es weniger um das systematische Abarbeiten und Physiologie der Organe samt ihrer Störungen und Therapie, sondern der Band ordnet das Wissen der Medizin nach "funktionellen" Gesichtspunkten: Nicht mehr allumfassend wird informiert, sondern die gegenseitige Abhängigkeit und das Zusammenspiel der Teile steht im Vordergrund. Das Ganze ist auch von der Präsentation her neu: Doppelseitenaufbau mit Text- und Abbildungsseite, wobei die Fotos und Grafiken den Ansatz bestens unterstützen. - Mit diesem Festlesebuch hat sich Brockhaus an die Spitze des Genres katapultiert. (1 A)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wahlers, Ludger

Schlagwörter: Medizin Wörterbuch

MED 400 G

Wahlers, Ludger:
¬Der Gesundheits-Brockhaus - Kursbuch Mensch : Aufbau, Funktion, Entwicklung, Krankheit und Heilung / hrsg. von der Lexikonred. ... [Red.: Ludger Wahlers]. - Mannheim : Brockhaus, 2001. - 736 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. und Kt. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-7653-1291-5 fest geb. : DM 39.90 + f

Zugangsnummer: 65901015070
MED 400 G - Sachlit. Erw