Axelsson, Majgull
Der gleiche Himmel Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Weit weg vom nordischen Nifelhem (Originaltitel) flieht die Botschaftssekretärin Cecilia mit ihrem philippinischen Fahrer und einem verletzten Landsmann vor dem Ausbruch des Pinatubo. Sie nehmen Dolly mit, eine der vielen ausgebeuteten Kinderarbeiterinnen, dann stößt noch NogNog hinzu, ein Abfall-Kind des Vietnamkriegs. Schließlich überlebt nur Cecilia, die nun ihre totkranke Mutter in Nässjö pflegt. Aus der Rückschau monologisch erzählt, alle Kindheitsverletzungen drängen vulkanartig an die Oberfläche: Cecilias Familie, ihre Jugendfreundin, der verletzte Schwede war ein Jugendfreund. 1994 geschrieben und 1. Roman der engagierten Journalistin Axelsson mit autobiografischen Anklängen, nachdem sie sich oft mit philippinischen Kindern und dem gezielten Wegsehen bzw. Ausnutzen ihres Elends beschäftigte (etwa in Olongapo, wo auch Rosario auf dem Müllberg verreckte, s. "Rosarios Geschichte", BA 10/02, 1989 verfasst, 2002 bei uns erschienen). Cecilias schmerzhaftes und zögerndes Eingestehen ihrer persönlichen Schuld, konkreter "clash of civilizations" - meisterhaft eingefangen. Sehr empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Axelsson, Majgull

Schlagwörter: BELLETRIST Mutter Schweden Tochter Sterben

AXEL

Axelsson, Majgull:
¬Der¬ gleiche Himmel : Roman / Majgull Axelsson. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2004. - 381 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Långt borta från Nifelheim . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-570-00812-6 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 80604001523
AXEL - sch. Lit.Erw