Langeland, Henrik
Der Glücksjäger Thriller
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine echte Überraschung: Hinter einem langweiligen Klappentext verbirgt sich ein aufregender Roman über das Auf und Ab in der Welt der Großkonzerne. Der Verlag bezeichnet Henrik Langelands Romandebüt als das norwegische "Fegefeuer der Eitelkeiten" - eine Untertreibung, denn Langeland hat die Charaktere in seinem Roman noch vielschichtiger konzipiert, als Tom Wolfe in seinem Klassiker des Wirtschaftsromans. Der junge Christian von der Hall, Top-Manager in einem norwegischen Medienkonzern, agiert während des Börsenbooms äußerst geschickt auf dem Finanzparkett. Wenn er nicht gerade seinem Chef bei wichtigen Verhandlungen psychologisch klug aus der Patsche hilft, schmiedet er Pläne für eine gewagte Übernahme zweier großer Verlagshäuser, die er, getrieben von persönlichen Rachegefühlen, zu einem anonymen Medienkonzern verschmelzen möchte. Dass auch die norwegische Finanzwelt ein Haifischbecken ist, weiß Christian aus eigener Erfahrung. Trotzdem lässt er sich auf riskante Spekulationen ein und wird auch durch seine privaten dunklen Geheimnisse angreifbar. Vielen Bibliotheken gern empfohlen. Eine echte Überraschung: Hinter einem langweiligen Klappentext verbirgt sich ein aufregender Roman über das Auf und Ab in der Welt der Großkonzerne. Der Verlag bezeichnet Henrik Langelands Romandebüt als das norwegische "Fegefeuer der Eitelkeiten" - eine Untertreibung, denn Langeland hat die Charaktere in seinem Roman noch vielschichtiger konzipiert, als Tom Wolfe in seinem Klassiker des Wirtschaftsromans. Der junge Christian von der Hall, Top-Manager in einem norwegischen Medienkonzern, agiert während des Börsenbooms äußerst geschickt auf dem Finanzparkett. Wenn er nicht gerade seinem Chef bei wichtigen Verhandlungen psychologisch klug aus der Patsche hilft, schmiedet er Pläne für eine gewagte Übernahme zweier großer Verlagshäuser, die er, getrieben von persönlichen Rachegefühlen, zu einem anonymen Medienkonzern verschmelzen möchte. Dass auch die norwegische Finanzwelt ein Haifischbecken ist, weiß Christian aus eigener Erfahrung. Trotzdem lässt er sich auf riskante Spekulationen ein und wird auch durch seine privaten dunklen Geheimnisse angreifbar. Vielen Bibliotheken gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Langeland, Henrik

Schlagwörter: BELLETRIST Norwegen NEW ECONOM

LANG

Langeland, Henrik:
¬Der¬ Glücksjäger : Thriller / Henrik Langeland. - Dt. Erstveröff., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2006. - 585 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 15568 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: Wonderboy . - Aus dem Norweg. übers.
ISBN 978-3-404-15568-2 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 80607001203
LANG - sch. Lit.Erw