Ess, Henk van
Der Google-Code [das Geheimnis der besten Suchergebnisse]
Sachlit. Erw


Rezension

Google ist zwar Standard unter den Suchmaschinen, doch mit ungenügenden Suchstrategien bekommt man wenig zufriedenstellende Ergebnisse. Der Autor, Wissenschaftsjournalist, Internetspezialist und -trainer, gibt hier allen Nutzern gute Hilfen, die Recherche effektiver zu gestalten - er nennt seine Methode "Google-Code". Anhand schlüssiger Beispiele beweist er u.a., dass man besser fährt, wenn man Suchworte sorgfältiger wählt oder kreativ modifiziert (durch Umstellung, Verwendung der Mehrzahl etc.), so oft wie möglich Anführungszeichen benutzt, statt mit Fragen mit Antworten operiert oder mit Einschränkungen durch spezielle Befehle ("filetype", "inurl", "index" usw.) arbeitet. Über allem jedoch steht der Appell, fantasievoll zu sein, vor der Eingabe kurz nachzudenken, was man wirklich will und die genannten Prinzipien nicht nur zu verwenden, sondern auch zu variieren. Sicher ist neben der Fähigkeit zu improvisieren etwas Übung und Auswendiglernen einiger (weniger) Begriffe nötig, doch man wird mit überschaubaren Trefferquoten und nützlichen Verweisen belohnt. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ARD-ZDF-Medien-Akademie

Personen: Ess, Henk van

Schlagwörter: Einführung Google

EDV 953,2 E

Ess, Henk ¬van¬:
¬Der¬ Google-Code : [das Geheimnis der besten Suchergebnisse] / Henk van Ess. - München [u.a.] : Addison-Wesley, 2011. - 135 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm. - (ARD-ZDF-Medien-Akademie) (Addison-Wesley ; 3036)
Einheitssacht.: ¬De¬ Google code . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-8273-3036-9 fest geb. : EUR 14.80

Zugangsnummer: 65911024329
EDV 953,2 E - Sachlit. Erw