Roy, Arundhati
Der Gott der kleinen Dinge


Rezension

Indien 1969: Ammu, Christin und allein erziehende Mutter der siebenjährigen Zwillinge Estha und Rahel, liebt einen kastenlosen Arbeiter. Eine Beziehung, die sich über alle Gesetze des rigiden Gesellschaftssystems hinwegsetzt und die es deshalb nicht geben darf. Als die Affäre bekannt wird, schlägt die herrschende Klasse zurück und inszeniert eine Intrige. Barbara Auer fühlt sich ganz in die einzigartige Sprache dieses Romans ein: Liebevoll, poetisch, manchmal auch schonungslos erzählt sie die tragisch-schöne Geschichte einer großen, verbotenen Liebe. Arundhati Roy, geboren 1961 im indischen Bundesstaat Kerala, wurde mit ihrem ersten Roman "Der Gott der kleinen Dinge" (1996) weltberühmt. Ihre internationale Popularität nutzt sie seitdem im Kampf gegen die Unterdrückung der "Unberührbaren", der kastenlosen Menschen in ihrer Heimat. Indien 1969: Ammu, Christin und allein erziehende Mutter der siebenjährigen Zwillinge Estha und Rahel, liebt einen kastenlosen Arbeiter. Eine Beziehung, die sich über alle Gesetze des rigiden Gesellschaftssystems hinwegsetzt und die es deshalb nicht geben darf. Als die Affäre bekannt wird, schlägt die herrschende Klasse zurück und inszeniert eine Intrige. Barbara Auer fühlt sich ganz in die einzigartige Sprache dieses Romans ein: Liebevoll, poetisch, manchmal auch schonungslos erzählt sie die tragisch-schöne Geschichte einer großen, verbotenen Liebe. Arundhati Roy, geboren 1961 im indischen Bundesstaat Kerala, wurde mit ihrem ersten Roman "Der Gott der kleinen Dinge" (1996) weltberühmt. Ihre internationale Popularität nutzt sie seitdem im Kampf gegen die Unterdrückung der "Unberührbaren", der kastenlosen Menschen in ihrer Heimat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Starke Stimmen

Personen: Roy, Arundhati

ROY

Roy, Arundhati:
¬Der Gott der kleinen Dinge / Auer, Barbara. - Gekürzte Lesung. - [Köln] : [Random House Audio, 2006. - 3 CD in Klappbox + 3 CD. - (Starke Stimmen [2] ; 6) (Brigitte Hörbuch-Edition)
ISBN 978-3-86604-187-5 (3 CD zs.) : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80606007020
ROY -