Esser, Michael
Der Griff nach den Sternen eine Geschichte der Raumfahrt
Sachlit. Erw


Rezension

Ausgezeichnete Texte, die - in origineller Mischform von Fiktion und Wissenschaftsjournalismus abgefaßt - über die reine Vermittlung der Raumfahrtgeschichte (Untertitel) weit hinausgehen; manchmal buchstäblich "fantastische" Bilder von großer Faszination und eine vorbildliche Allgemeinverständlichkeit machen diesen Band aus, der durchaus das Zeug zu einem zukünftigen Büchereiklassiker hat. Hier werden nicht nur Fans und Spezialisten angesprochen (und angezogen), sondern auch und vor allem die große Zahl derer, die sich schlicht für die technische Zukunft der Menschheit interessieren, denn auch dieses Thema wird unter Einbeziehung von Astronomie und Futurologie behandelt. Ein schmerzlicher Nachteil ist allerdings das völlige Fehlen von Sach- bzw. Personenregistern, Bibliographie usw., so daß das doch sehr faktenreiche Werk nicht zum Nachschlagen benutzt werden kann. So wie manche CD-ROM besser als Buch erschienen wäre, so könnte man sich hier durchaus eine CD-ROM zum Buch vorstellen! Ansonsten liegt hier ein vorbildlich konzipiertes und ausgestattetes Sachbuch vor; Grundbestandstitel. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Esser, Michael

Schlagwörter: Geschichte Raumfahrt

TECH 712,2 E

Esser, Michael:
¬Der Griff nach den Sternen : eine Geschichte der Raumfahrt / Michael Esser. - Basel [u.a.] : Birkhäuser, 1999. - 196 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 25 x 29 cm
ISBN 978-3-7643-5940-9 fest geb. : 68,00 + f

Zugangsnummer: 65999032207
TECH 712,2 E - Sachlit. Erw