Weißenborn, Erna
Der Rote Husar Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Dorf Wesselns bei Heide ist Schauplatz dieses Bauernromans, der im letzten Drittel des 19. Jahrhunderst beginnt und in den 1920er Jahren endet. Die bodenständige Bauerntochter Trina verliebt sich in den leichtlebigen Soldaten Boje Brand, den roten Husaren. Die Verbindung der beiden unterschiedlichen Charaktere nimmt kein gutes Ende. Am Ende ist Trinas Hof verkauft und die vier Kinder des Paares müssen ohne den Vater auskommen. Das ursprüngliche Erscheinungsjahr 1938 ist dem Buch stilistisch anzumerken, ohne daß Gedanken an einen ideologischen Hintergrund aufkommen. Der lange vergriffene, erfolgreichste Unterhaltungsroman der Dithmarscher Heimatdichterin (1898-1973), die auch als Dramatikerin reüssierte, erschien zum 100. Geburtsjahr der Autorin in einer ansprechend gestalteten Neuausgabe mit biographischen Anmerkungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weißenborn, Erna

WEIS

Weißenborn, Erna:
¬Der Rote Husar : Roman / Erna Weißenborn. - [Neuausg.], 1. Aufl. - Meldorf : Verlag im Klosterhof, 1998. - 239 S. : Ill.
ISBN 978-3-00-003020-8 kt. : DM 28.00 + f

Zugangsnummer: 80699010901
WEIS - sch. Lit.Erw