Coelho, Paulo
Der Zahir Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Obwohl der Ich-Erzähler, ein erfolgreicher Schriftsteller, und seine Frau, eine Kriegsreporterin, eine scheinbar glückliche und verständnisvolle Ehe führen, verschwindet Esther eines Tages urplötzlich. Nachdem ein Verbrechen ausgeschlossen werden kann und bald ein junger Mann auftaucht, der dem verstörten Ehemann mitteilt, dass es seiner Frau gut geht, deutet zunächst alles darauf hin, dass sie anscheinend eine neue Liebe gefunden hat. Die Frage, warum sie ihn wohl verlassen hat, wird zu einem Zahir, "etwas, das man, hat man es einmal berührt oder gesehen, nie wieder vergisst und das unser Denken bis zum Wahnsinn besetzt". Der Erzähler begibt sich auf eine innerliche Odyssee, um schließlich Esther, wie Penelope Teppich knüpfend, in der kasachischen Steppe wiederzutreffen. Dahin führen ihn nicht Wagemut und Tapferkeit, sondern spirituelle Einsicht und Erkenntnis. Wie immer bei Coelho (zuletzt "Elf Minuten": BA 10/03) wird die Nachfrage und die Freude seiner Fans groß sein, andererseits seine Kritiker die Nase rümpfen und ihm esoterischen Kitsch vorhalten. Obwohl der Ich-Erzähler, ein erfolgreicher Schriftsteller, und seine Frau, eine Kriegsreporterin, eine scheinbar glückliche und verständnisvolle Ehe führen, verschwindet Esther eines Tages urplötzlich. Nachdem ein Verbrechen ausgeschlossen werden kann und bald ein junger Mann auftaucht, der dem verstörten Ehemann mitteilt, dass es seiner Frau gut geht, deutet zunächst alles darauf hin, dass sie anscheinend eine neue Liebe gefunden hat. Die Frage, warum sie ihn wohl verlassen hat, wird zu einem Zahir, "etwas, das man, hat man es einmal berührt oder gesehen, nie wieder vergisst und das unser Denken bis zum Wahnsinn besetzt". Der Erzähler begibt sich auf eine innerliche Odyssee, um schließlich Esther, wie Penelope Teppich knüpfend, in der kasachischen Steppe wiederzutreffen. Dahin führen ihn nicht Wagemut und Tapferkeit, sondern spirituelle Einsicht und Erkenntnis. Wie immer bei Coelho (zuletzt "Elf Minuten": BA 10/03) wird die Nachfrage und die Freude seiner Fans groß sein, andererseits seine Kritiker die Nase rümpfen und ihm esoterischen Kitsch vorhalten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Coelho, Paulo

Schlagwörter: BELLETRIST Ehepaar Trennung Paris

COEL

Coelho, Paulo:
¬Der¬ Zahir : Roman / Paulo Coelho. - Zürich : Diogenes, 2005. - 341 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: ¬O¬ zahir . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-257-06464-3 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 80605004916
COEL - sch. Lit.Erw