Hoffmann, Kurt
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
DVD Erw


Rezension

Felix Krull, jugendlicher Bonvivant, soll zum Militär. Er übertölpelt die kaiserliche Musterungsbehörde. In der Pariser Hotellerie lebt er nach dem Motto "Liebe die Welt und die Welt wird dich lieben" und macht Karriere. Die Liebschaft mit Madame Houpflé bringt Zugang zur internationalen Gesellschaft. Als angeblicher Marquis Venosta reist er durch die Welt, während der echte Venosta seiner Affäre mit Lebedame Zaza frönt. In Lissabon wird Krull verhaftet, weil ihm als Marquis der Mord an Zaza vorgeworfen wird. Er kommt noch ein Mal davon. Thomas Manns letztes Werk, ein ironischer Schelmenroman (1957), blieb unvollendet. Der Film von Regisseur Kurt Hoffmann, an dessen Drehbuch Tochter Erika Mann mitarbeitete, führt ihn geschickt zu Ende. Horst Buchholz spielt den Lebenskünstler voller Charme und Esprit und mit unendlichen Verführungs- und Verstellungskünsten. Als Zaza hat Liselotte Pulver, die häufig für Hoffmann spielte ("Ich denke oft an Piroschka"), spitzbübische Glanzauftritte. Die Musterung gestaltete Hoffmann so satirisch wie Wolfgang Staudte in "Der Untertan". (Video Woche)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mann, Thomas Hoffmann, Kurt Behn-Grund, Friedl Majewski, Hans-Martin Buchholz, Horst Pulver, Liselotte Andree, Ingrid

BEKE

Hoffmann, Kurt:
¬Die¬ Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull / Regie: Kurt Hoffmann. Drehb.: Robert Thoeren ... Kamera: Friedl Behn-Grund. Musik: Hans-Martin Majew. - Leipzig : Kinowelt Home Entertainment, 2004. - 1 DVD (102 Min.) : farb.
Best.-Nr.: 500772 EUR 9.99

Zugangsnummer: 80680000615
BEKE - DVD Erw