Fasman, Jon
Die Bibliothek des Alchimisten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Reporter Paul Tomm soll den Nachruf auf einen estnischen Professor schreiben. Der Gerichtsmediziner, der die Leiche des Professors untersuchen sollte, stirbt kurz nach der Obduktion bei einem mysteriösen Unfall. Tomm kommt bei seinen Recherchen dem Geheimnis von 15 okkulten Gegenständen auf die Spur, die im 12. Jahrhundert aus der Bibliothek des arabischen Geografen und Alchemisten al-Idrisi geraubt wurden. Gemeinsam mit einer Musiklehrerin, die den Professor näher gekannt hat, beginnt die Jagd nach den obskuren Objekten, für deren Besitz ein internationaler Schmugglerring auch über Leichen geht. Fasmans Debütroman spielt auf 2 wechselnden Handlungsebenen: Den Ermittlungen des Reporters und verschiedenen Geschichten, die sich um die 15 alchemistischen Gegenstände ranken. Die katalogartige Beschreibung der Objekte hemmt zuweilen den Erzählfluss, der in einem überraschenden Finale mündet. Ein mehr den Intellekt ansprechender Roman à la Zafóns "Der Schatten des Windes" (BA 10/03), weniger actionbetont wie Dan Browns "Sakrileg" (BA 4/04), mit dem das Buch verglichen wurde. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fasman, Jon

Schlagwörter: Tod belletristische Darstellung Journalist Ermittlung WISSENSCHA Verschwörung Estland

FASM

Fasman, Jon:
¬Die¬ Bibliothek des Alchimisten : Roman / Jon Fasman. - München : Heyne, 2006. - 543 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ geographer's library . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-01840-2 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65906019788
FASM - sch. Lit.Erw