Thies, Jochen
Die Bismarcks eine deutsche Dynastie
Sachlit. Erw


Rezension

Zwei Jahre vor dem 200. Geburtstag Otto von Bismarcks erzählt der Historiker, ehemalige "Welt"- und ARD-Journalist und frühere Redenschreiber von Helmut Schmidt die Geschichte der Familie Bismarck als exemplarisches Generationenporträt deutschen Adels, das ähnlich dem der Weizsäckers (zuletzt U. Völklein: BA 12/04) 250 Jahre deutscher Geschichte überspannt. Blendend geschrieben und abgesehen von dem gelegentlich allzu rechthaberisch wirkenden Ton spannend zu lesen, erzählt Thies einem breiteren Publikum, das deutsche Geschichte gern im Spiegel ihrer Dynastien beschaut, wenig Neues über den 1. Reichskanzler, um so mehr aber über die weniger bekannten Nachfolgegenerationen, denen er in den Familiennachlässen ausgiebig nachspüren konnte. Das beginnt ausführlich mit dem ältesten Sohn Herbert, wird spannend, wo es um die gegensätzlichen Haltungen der Familienmitglieder zur NS-Diktatur geht, und streift auch noch die Gegenwart, die Bismarcks in den unterschiedlichsten Führungspositionen sieht. Mit Abbildungsteil, Genealogie und Personenregister. Literatur nur in den Anmerkungen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thies, Jochen

Schlagwörter: Geschichte 0004473

GESCH 490,8 T

Thies, Jochen:
¬Die¬ Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies. - München [u.a.] : Piper, 2013. - 428 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-492-05503-1 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65913010508
GESCH 490,8 T - Sachlit. Erw