Boëtius, Henning
Die blaue Galeere Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der flämische Maler Jan Massays (geboren 1509), von der Inquisition aus seiner Heimat verbannt, erhält im Jahre 1550 den ebenso ehrenvollen wie heiklen Auftrag, den Admiral und Herrscher von Genua, Andrea Doria (1466 bis 1560), zu malen und wird dabei in gefährliche und geheimnisvolle politische und erotische Abenteuer verstrickt. Boetius - zuletzt "Tod am Wannsee" (BA 4/03) - entwirft in diesem historisch fundierten Roman ein farbenprächtiges Zeitbild, macht den Leser mit Maltechniken und Schiffbau vertraut, schildert in packenden Szenen dramatische Seeschlachten mit osmanischen, das gesamte Mittelmeer bedrohenden Korsaren und zeichnet ein psychologisch eindringliches Charakterporträt Andrea Dorias. In seiner gelungenen Verbindung politischer, kulturgeschichtlicher, erotischer und rätselhafter Elemente bietet der Roman spannende und empfehlenswerte Unterhaltung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Boëtius, Henning

Schlagwörter: BELLETRIST Maler Doria, Andrea Massys, Jan Geschichte 1550-1558 Genua

BOET

Boëtius, Henning:
¬Die¬ blaue Galeere : Roman / Henning Boëtius. - 1. Aufl. - München : btb, 2004. - 413 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-442-75100-6 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 80604005421
BOET - sch. Lit.Erw