Ungerer, Tomi
Die blaue Wolke
SLK0 - SLK3


Rezension

Die kleine blaue Wolke macht, was sie will. Vögel und Flugzeuge, die sie berühren, lässt sie blau werden. Andere Wolken, die Regen zur Erde schicken, lacht sie aus. Bei einem ihrer Flüge über Länder und Ozeane, sieht sie eine brennende Stadt, Krieg herrscht da unten, weiße Menschen massakrieren schwarze, Rote bekämpfen die Gelben, die Gelben stürzen sich auf die Weißen. Geschrei und Wehklagen entsetzen die kleine Wolke so, dass sie einen Entschluss fasst: Sie regnet und regnet, bis nichts mehr von ihr übrig ist, und löscht das Feuer. Die Menschen, alle blau werdend und sich damit nicht mehr unterscheidend, hören auf zu streiten. Sie feiern ein Fest und bauen eine neue Stadt, in der zur Erinnerung an die blaue Wolke alle Häuser blau angemalt sind. Ein Höhepunkt, der an Ungerers unvergessliche Story von den drei gütigen Räubern erinnert. Wieder hat er sich eine heiter-leichte Geschichte ausgedacht, deren Aussage, Nein zu Krieg und Gewalt, an das Buch von Otto, dem Teddy, anschließt (BA 12/99). Prall und kraftvoll die witzig pointierende Illustration. - Nachdrücklich empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Ungerer, Tomi

Bilderbuch

Ungerer, Tomi:
¬Die blaue Wolke / Tomi Ungerer. - Zürich : Diogenes, 2000. - 38 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm
ISBN 978-3-257-00867-8 fest geb. : DM 27.90 + F

Zugangsnummer: 65900022760
BILDERBUCH - SLK0 - SLK3