De Carlo, Andrea
Die ganz große Nummer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Raimondo und Alberto leben in den Tag hinein. Nach ihrem Studium haben die beiden Mailänder Freunde keine Perspektive. Sie träumen vom großen Erfolg in der Welt der Rockmusik, ohne konkrete Pläne zu haben. Aus Jux beginnen sie, unter Albertos Namen fiktive Interviews mit den Größen der Musikszene zu schreiben. Als diese jedoch veröffentlicht werden, setzt sich eine Maschinerie in Gange, die kaum zu stoppen ist. Denn auf einmal scheint der Traum von Ruhm und Geld Realität zu werden - solange, bis die Seifenblase platzt, und Alberto nach Amerika fliehen muss. Im Land ihrer Träume finden die beiden Träumer nicht den erhofften Erfolg, dafür kommt es immer wieder zu skurrilen Begebenheiten, in die sie stolpern, ohne nachzudenken. Nach einigen schwächeren Titeln (zuletzt "Pura Vita": ID 51/02) hier wieder ein eingängiges Schelmenstück um 2 liebenswerte Loser. Als hübsche Dreingabe ist eine CD mit 10 Originalkompositionen Andrea De Carlos enthalten, die dem Leser Einblick in das musikalische Schaffen des Autors gewährt, und den Titel empfehlenswert macht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: De Carlo, Andrea

Schlagwörter: Mailand belletristische Darstellung Fälschung MUSIKER Schriftsteller Bestsellerautorin

DECA

De Carlo, Andrea:
¬Die¬ ganz große Nummer : Roman / Andrea De Carlo. - München [u.a.] : Piper, 2004. - 376 S. ; 21 cm + CD
Einheitssacht.: ¬I¬ veri nomi . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-492-04575-9 kt. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904013989
DECA - sch. Lit.Erw